Sie sind hier

Mitarbeiterin, die Gemüse in Bedienung verkauft.

Konzept

Der Marktladen ist ein besonderer Laden, den es nur in Tübingen gibt. Wir haben bundsweit eines der innovativsten Einzelhandelskonzepte im Naturkosthandel, das bereits in der Vergangenheit viel Beachtung fand. Was wir unternehmen, um den Anderen auch zukünftig einen Schritt voraus zu sein, finden Sie hier.

  • Wir glauben an Kooperation und Partnerschaft in der regionalen Vermarktung.
  • Wir haben in der Region das größte Angebot „aus’m Ländle“.
  • Unsere MitarbeiterInnen sind mit ihrem Engagement unser größter Erfolgsfaktor.
  • Unser Lieferservice ist schadstoffarm, weil wir mit einem E-Mobil ausliefern.
  • Fleisch- und Wurstwaren verstehen wir als einen Teil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
  • Wir verkaufen Weißmehlbackwaren, weil Weißmehl nicht böse ist und Bio auch Spaß machen darf.
  • Der Marktladen entstand vor 25 Jahren aus einer Initiative von neun regionalen Bioland-Bauern, die sich mit einem ausgebildeten Landwirt und Agraringenieur zusammentaten, um eine regionale Vermarktung aufzubauen. Kooperation und Partnerschaft, statt Konkurrenz und Preisdruck, sind die zentralen Merkmale der Zusammenarbeit. Faire Preise und gute Produkte ermöglichen eine langfristige Zusammenarbeit
  • Seit 24 Jahren vermarkten wir Bio-Fleisch und Bio-Wurst aus der Bedientheke. Und noch heute gibt es wenige Naturkosthändler, die mit dem Marktladen-Angebot mithalten können. Auch wenn die Ernährungstrends momentan in eine andere Richtung gehen, ist bäuerliche Viehhaltung ein grundlegender Bestandteil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
  • Wir waren in der Region der erste Laden, der Bio-Weißmehlbackwaren im Sortiment hatte. So wurde die ernährungsphysiologisch wertvollere Vollkornversion durch ein genuss-trächtigeres Bio-Weißmehlangebot ergänzt und neue Käuferschichten erschlossen. Verantwortlicher Konsum kann auch Spaß machen. Für die Naturkostszene damals eher ein neues Phänomen.
  • Der Marktladen hat weit und breit das mit Abstand größte regionale Angebot. Das eigens entwickelte Regionallabel „aus'm Ländle“ unterstützt unser Anliegen, regionale Produkte in den Fokus der Nachfrage zu rücken. Und das schon lange bevor „regional“ zum „Mega-Trend“ im Lebensmittelhandel wurde.
  • Unsere motivierten MitarbeiterInnen sind der wichtigste Faktor für unseren Erfolg. Gute Arbeitsbedingungen zu schaffen, ist für uns ein Teil unserer unternehmerischen Verantwortung, aber auch der ökonomischen Vernunft. Denn nur mit engagierten MitarbeiterInnen kann unser Betrieb langfristig erfolgreich sein. Damit steht das Marktladen-Konzept im krassen Gegensatz zur momentanen Entwicklung in der Naturkost-Branche.
  • Seit Ende 2016 bieten wir in unserem Webshop eine Vielzahl Artikel an. Geliefert wird Dienstag, Mittwoch und Donnerstag mit einem E-mobil. Ökologische Erzeugung, regionaler Vertrieb und schadstoffarmer Transport machen das Angebot zu einem unvergleichlichen Service in Tübingen.