
Backwaren & Imbiss

Mittagstisch
Nicht nur um die Mittagszeit gibt es bei uns eine täglich variierende Auswahl an Eintöpfen und Suppen oder auch kleinen Snacks, wie belegte Brötchen, salzige Strudel, Quiches und Samosas. Fleischkäsweckle gibt’s natürlich auch. Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, wir haben ein reichhaltiges Angebot für alle Geschmäcker. Wer zum Mittagsessen etwas Leichteres bevorzugt, der findet in unserer Salattheke sicher etwas. Zum Beispiel Bulgursalat mit Orange und Minze oder Karottensalat mit Apfel und Ingwer verfeinert. Soviel Zeit muss sein. Auch wenn die Mittagspause kurz ist.


Moin
Hans-Paul Mattke hat in den 90ern tiefgekühlte Bio-Backwaren entwickelt, um morgens länger schlafen zu können. Dann hat er sie an andere Bäcker verkauft, damit die auch länger schlafen können. Moin ist Bioland-Vertragspartner und hat sich selbst höchster Qualität verpflichtet. Wir bekommen von den Nordlichtern aus Glücksstadt zum Beispiel tiefgekühlte Croissants und Franzbrötchen, die dann bei uns früh morgens um viertel vor sieben in den Ofen kommen und von da an in unserem Team für die ersten Frühstücksgelüste sorgen.
Wir freuen uns auf Messen immer schon auf den Moin-Stand, weil das Team von Moin durch die Bank supernett ist und immer etwas Neues mitbringt. Neben den leckeren kleinen gefüllten Blätterteigtaschen finden Sie bei uns in der Tiefkühltruhe von Moin auch verschiedene Blätterteige zum selbst Befüllen, Wickeln und Backen.



Steinofenbäcker
Die saftigen Vollkorn-Schrotlinge bei uns im Marktladen kommen allesamt vom Steinofenbäcker, ebenso wie die nussig-würzige 1000-Körner-Kruste. Die Philosophie ist nämlich: mehr Zeit für Geschmack. Um ein bekömmliches und leckeres Brot zu backen, braucht es nämlich genau das. Zeit. Und damit das Brot danach nicht zu lange durch die Gegend gefahren werden muss, gibt es einen zweiten Standort im Süden Deutschlands, in der Gemeinde Essingen im Ostalbkreis. Zum Glück, denn früher wurde alles vom Steinofenbäcker im westfälischen Ibbenbüren hergestellt. Seit über zwanzig Jahren kommen ausschließlich Bio-Backwaren in und aus diesem Betrieb. Aber der Steinofenbäcker kann noch viel mehr als nur Brot: Die köstlichen Rührkuchen mit Schokoladenstückchen oder Zitrone nämlich. Oder auch Florentiner, Hanftaler und Lübecker Makronen als Kaffeebegleiter. Und für die Liebhaber der salzigen Snacks gibt es Polenta-Spinat-, Dinkel-Nuss-Bratlinge oder Falafel.
Schedel
Wer schon mal vor unserer Imbiss-Theke stand, der kennt sie. Die leckeren Paprika- oder Spinatstrudel. Ideale gesunde Snacks für Zwischendurch. Oder auch die vegetarischen Dinkel-Pizzen und -Flammkuchen, die im Oberfränkischen Ebensfeld-Unterneuses im Steinbackofen vorgebacken werden. Der Strom, den es dafür braucht, kommt ausschließlich aus erneuerbaren Energien. Denn Umweltschutz ist für die Familie Schedel ein elementarer Bestandteil von Nachhaltigkeit. Nach Bioland-Kriterien bauen sie nicht nur spezielles Getreide auf eigenen Feldern an, sondern alle tiefgekühlten Backwaren werden so hergestellt. Auch die zugekauften Rohstoffe sind nach Möglichkeit regional, aber auf jeden Fall zu 100 % ökologisch zertifiziert. Siegfried Schedel, der Mitte der 90er Jahre den Betrieb gründete, hat die Leitung 2017 an seinen Sohn Lucas weitergegeben.