Sie sind hier

Marktlese-Blog

Blog

Die „Agrar-Reform“, die Julia Klöckner als großen Erfolg verkaufen will, ist vor allem eines: eine verpasste Chance.weiterlesen
Veröffentlicht: 
30.11.2020
Text: 
admin
Themen: 
EU-Agrarpolitik, Julia Klöckner, Agrarpolitik, Politik, Landwirtschaft

Rezept

  1. Salat waschen und gut abtropfen lassk würfeln und in einer beschichteten Pfanne (ohne Öl) anbraten
  2. Danach die Brotwürfel zugeben und mitbraten lassen
  3. Salat mit Öl, Aceto Balsamico, Knoblauch, Salz, Pfeffer anmachen
  4. ...

Blog

Die Wissenschaft vertritt zunehmend die Meinung, dass sich die Landwirtschaft fundamental verändern muss. Aus ökologischen, wie aus ökonomischen Gründen. Aber was sind die Bedingungen dafür?weiterlesen
Veröffentlicht: 
15.10.2020
Text: 
admin

Blog

Im Schlachthof in Gärtringen wurde nun ein Fleisch-Skandal aufgedeckt – über die strukturellen Probleme der Fleischwirtschaft in Deutschland.weiterlesen
Veröffentlicht: 
18.09.2020
Text: 
Michael Schneider

Rezept

  1. Garnelen bzw. Hähnchenbrust (in Streifen geschnitten) oder Tofu (gewürfelt) mit den Frühlingszwiebeln in Öl anbraten
  2. Erst die Mango, dann Käse, Tomaten und zum Schluss Creme fraiche dazugeben
  3. Kurz köcheln lassen
  4. ...

Blog

Ab 1. September werden wir Ihnen die zwei Prozent Differenz zur alten Mehrwertsteuer wieder berechnen und den Betrag spenden. Wir hoffen, Ihnen leuchtet diese Idee genauso ein wie uns.weiterlesen
Veröffentlicht: 
24.08.2020
Text: 
admin

Rezept

  1. Die Butter mit etwas Zitronenabrieb und dem Saft der halben Zitrone (nach Geschmack auch etwas mehr) in einem Pfännchen erhitzen und ganz
  2. kurz köcheln lassen
  3. Sahne dazugeben, das Basilikum fein hacken und ebenfalls
  4. ...

Blog

Wieso regional nicht alles ist und worauf man als Verbraucher*in achten kannweiterlesen
Veröffentlicht: 
21.07.2020
Text: 
Michael Schneider
Themen: 
CO2-Bilanz, Fußabdruck, Nachhaltigkeit, Konsum

Blog

Man sollte meinen, dass von schlechten Arbeitsbedingungen in Deutschen Schlachthöfen nun wirklich keiner mehr überrascht werden kann. Das Problem besteht zumindest schon lange. Dennoch war die Aufregung zuletzt wieder... weiterlesen
Veröffentlicht: 
17.06.2020
Text: 
Michael Schneider

Blog

Von 15. Juni – September 2020: Zufahrt nur aus Richtung Rottenburgweiterlesen
Veröffentlicht: 
04.06.2020
Text: 
admin

Seiten